

Über uns
Aus dem 2004 ins Leben gerufene Alphorntrio Chrystal aus Horgen wurde 2007 die Alphorngruppe gegründet und zählt heute schweizweit zu den klangvollen Botschaftern der Alphornmusik. Die Mitglieder – einst in der Kadettenmusik Horgen auf Trompete, Euphonium, Posaune, Tuba und Klarinette ausgebildet – pflegen heute das Alphornspiel mit viel Elan und Freude als leidenschaftliches Hobby. Sie bringen ihr Können regelmässig an unterschiedlichsten Anlässen ein: Familienfeiern, Hochzeiten, Geburtstage, Firmenanlässe, Sport- und Musikveranstaltungen – überall dort, wo Alphornklänge Stimmung verbreiten dürfen.
Mit höchster musikalischer Qualität hat sich die Alphorngruppe Chrystal und Kleinformationen daraus auch auf Jodlerfesten und Wettblasen bewährt: So erzielte die Gruppe gleich bei ihrer ersten Teilnahme an einem Jodlerfest 2007 in St. Moritz die Klasse 1 und durfte dieses Prädikat seither an allen Jodlerfesten entgegennehmen.
Immer wieder umrahmt die Alphorngruppe Chrystal kulturelle Höhepunkte, wie etwa die musikalische Begleitung der Taufe des Siegerstiers «Zeppelin» beim kantonalen Schwingfest 2024 in Horgen – eine charmante Verbindung von Tradition, Brauchtum und Musik.
Die Alphorngruppe Chrystal steht für gelebtes Brauchtum, musikalische Präzision und echte Leidenschaft. Aus gemeinsamen Wurzeln in der Kadettenmusik Horgen ist über die Jahre eine eingespielte Formation gewachsen, die mit Herzblut und Können die Faszination des Alphorns weiterträgt – traditionell verwurzelt und doch immer offen für neue musikalische Wege.

Urs Holdener
Präsident

Roger Huber
Kassier

Patrick Möckli
Mitglied

Daniel Däppen
Vize-Präsident

Andrin Diener
Mitglied

Rolf Lehmann
Mitglied

Michael Hausmann
Aktuar

Markus Lindauer
Mitglied